Vermittlung

Wir bitten um Beachtung

Wenn Sie auf der Suche nach einem tierischen Familienmitglied sind, melden Sie sich bitte vorab telefonisch oder per Mail bei uns. Wir geben Ihnen einen Auskunftsbogen und wenn uns dieser ausgefüllt vorliegt, melden wir uns bei Ihnen, um zu besprechen, ob das passende Familienmitglied bei uns auf Sie wartet.

Wenn der passende tierische Begleiter bei uns wartet, vereinbaren wir einen individuellen Besuchstermin. Somit vermeiden wir unnötigen Stress für unsere Tiere und Wartezeit für Sie.

U.a. haben wir dieses Vorgehen umgesetzt, da für uns das Wohl unserer Tiere an allererster Stelle steht und wir soviel Stress wie möglich von den Tieren abhalten und ihnen somit solange sie in unserer Obhut sind, einen stressfreien Tierheimalltag gestalten. Dazu gehört, dass keine Menschen, die "nur mal kucken" möchten, durch die Räumlichkeiten laufen. Niemand von uns möchte mehrfach am Tag fremde Menschen im Wohnzimmer haben, die mal kucken möchten.

Jeder der Tiere hat und liebt, kann diese Entscheidung nachvollziehen.

DANKE!

Diese Tiere träumen derzeit im Tierheim von einem neuen Zuhause

Hunde

Wenn nichts anderes angegeben wird sind unsere Hunde alle geimpft, entwurmt, mit einem Microchip gekennzeichnet und registriert.

Wir erwarten für unsere Hunde immer Familienanschluss. Keinesfalls vermitteln wir in reine Zwingerhaltung oder in eine Haltung ausschließlich draußen. Hunde sind Rudeltiere und sollten deshalb auch gemeinsam mit ihrem "Menschenrudel" leben. Die Plätze werden von uns überprüft und wir kontrollieren auch nach.

Folgende Hunde warten auf ihre Menschen

Katzen

Unsere Katzen sind alle – wenn nicht anders angegeben – gechipt, entwurmt, geimpft und kastriert. Im Allgemeinen sind sie Freigänger, auf Wohnungskatzen machen wir besonders aufmerksam.

Sollten Sie sich eine reine Wohnungskatze halten wollen, bedenken Sie bitte, dass Sie nicht immer da sind, vielleicht sogar tagsüber arbeiten gehen und die Katze dann viel alleine ist. Für reine Wohnungshaltung ist es immer angebracht und wichtig, zwei Tiere zu halten. Wir vermitteln nur in reine Wohnungshaltung wenn dies aus körperlichen- oder medizinischen Gründen notwendig ist.
Bei der Haltung von Freigängern achten wir darauf, dass Sie nicht zu gefährlich wohnen – also Hauptverkehrsstraße oder sonstige Straßen mit viel Verkehr sollten nicht sein. Sie hätten nicht lange Freude und ihr Tier nur ein kurzes Leben.

Bitte machen Sie sich auch kundig über die Gefahren die ihrer Katze im Haus drohen. Z. B. dürfen Fenster nicht gekippt werden und Balkone sollten mit entsprechenden Netzen katzensicher gemacht werden.

Wir überprüfen die Plätze und legen Wert auf eine ordentliche Haltung mit Familienanschluss.

Folgende Katzen hoffen hier auf eine neues Zuhause

Kleintiere

Unsere männlichen Kleintiere werden soweit üblich kastriert.

Wir haben unterschiedliche Arten von Kleintieren, vom Zwerghamster bis zum Frettchen haben wir schon viel betreut. Bei der Haltung von Kleintieren achten wir auf artgerechte Unterbringung und Versorgung. Daher machen wir uns persönlich ein Bild vom neuen Heim.

Kleine Käfige, ungesunde Ernährung und Einzelhaltung von sozialen Gruppentieren sollen der Vergangenheit angehören.

Folgende Kleintiere warten auf ein neues Zuhause


Website durchsuchen

Ihre Mithilfe

 Spenden

Die Tiere brauchen unsere Hilfe, bitte helfen Sie uns! Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung.

Online-Spende via Lastschrift Direkt-Spende via PayPal Unser Wunschzettel auf amazon


  Spenden